Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sortieren nach

9 Produkte

Filter

Rubin Tropfenkette rot 45cm Natur Edelstein GoldRubin Tropfenkette rot 45cm Natur Edelstein Gold
Rubin Kette aus unbehandelten Edelsteinen intensiv rotRubin Kette aus unbehandelten Edelsteinen intensiv rot
Rote Rubin Kette facettiert natürlich und unbehandeltRote Rubin Kette facettiert natürlich und unbehandelt
Echte rote Rubin Halskette Natur und unbehandeltEchte rote Rubin Halskette Natur und unbehandelt
Rubin Edelstein Halskette natürlich und unbehandeltRubin Edelstein Halskette natürlich und unbehandelt
Rubin Halskette Natur unbehandelt Edelstein CollierRubin Halskette Natur unbehandelt Edelstein Collier
Natur Rubin Kette unbehandelte Edelstein HalsketteNatur Rubin Kette unbehandelte Edelstein Halskette
Rubin Kette Natur Edelstein Halskette 9k Gold KarabinerRubin Kette Natur Edelstein Halskette 9k Gold Karabiner
Rubin Kette 2 Reihen Natur Edelstein Collier 925 SilberRubin Kette 2 Reihen Natur Edelstein Collier 925 Silber

Rubin Ketten – die zeitlose Eleganz roter Edelsteine

Eine Rubin-Kette ist weit mehr als ein bloßes Schmuckstück, sie verkörpert anmutig die Schönheit und Eleganz von Liebe, Leidenschaft und Kraft. In der facettenreichen Welt des Schmucks genießen echte Rubine aufgrund ihrer lebhaften Farbe und symbolischen Bedeutung immense Beliebtheit.

Diese kostbaren Edelsteine, in eine stilvolle Rubin-Kette eingearbeitet, bieten eine exquisite Ergänzung zu jedem Outfit und verleihen jeder Gelegenheit eine besondere Note.

Der folgende Artikel bietet Ihnen wertvolle Einsichten und faszinierende Details über den geheimnisvollen roten Edelstein, der die Herzen von Sammlern und Schmuckliebhabern gleichermaßen berührt.

Die Faszination einer Kette mit Rubin

Mineralogisch betrachtet gehört der Rubin zur Familie der Korunde, einer Gruppe von besonders harten und kostbaren Mineralien. Interessanterweise wurde der Rubin jedoch erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts offiziell als eigenständige Variante des Korunds anerkannt und zeichnet sich durch seine markante rote Farbe aus, die von der enthaltenen chemischen Verbindung Chromium verursacht wird.

Bis dahin wurden rote Edelsteine unterschiedslos oft als Karfunkelsteine bezeichnet, unabhängig davon, ob es sich um Rubine, Granate oder Spinelle handelte.
Allein die Bezeichnung Karfunkelstein entfaltet dabei eine besondere Faszination. Der klangvolle Name weckt Bilder von geheimnisvoller Schönheit, glühendem Feuer und der unbändigen Kraft der Natur, die die Fantasie beflügeln und Geschichten inspirieren.

Die Farbintensität des Rubin kann von Blutrot bis Burgunderrot variieren, wobei die wertvollsten Rubine einen tiefen, satten Rotton aufweisen.

Die Qualität einer Rubin Halskette im Überblick

Achten Sie beim Kauf auf die Qualität einer echten Rubin Kette.

Ein Großteil der Rubine, die heute im Handel angeboten werden, ist in irgendeiner Form behandelt worden. Daher ist es wichtig, in der Beschreibung genau darauf zu achten, welche Behandlungen angegeben sind oder welche eventuell nicht erwähnt werden.

Viele Händler betrachten einen hitzebehandelten Rubin als unbehandelten Rubin, da das sogenannte „Brennen" der Rubine heute ein Standardverfahren ist. Gänzlich unbehandelte Rubine stellen eine absolute Rarität dar.

Darüber hinaus bestimmen Faktoren wie Farbe, Klarheit, Schliff und Karatgewicht den Wert dieser roten Edelsteine erheblich. Rubine können verschiedenen Farbbehandlungen unterzogen werden, um ihr Erscheinungsbild deutlich zu verändern.

  • Hitze: Durch Erhitzung von Rubin kann eine deutlich intensivere rote Farbgebung erzielt werden, wobei gleichzeitig Risse und Brüche innerhalb des Steins reduziert werden.
  • Mit gefärbtem Glas gefüllte – als „glass filled“ bezeichnete – Rubine weisen eine deutlich intensivere Farbgebung auf, da Risse und Brüche mit rotem Glas ausgefüllt werden, um ihnen ein klareres und transparenteres Aussehen zu verleihen.
  • Opake und schlechte Qualitäten können einfach rot gefärbt werden.
  • Synthetische Rubine

Für unsere Rubinketten ist es uns sehr wichtig, natürliche Rubine zu verwenden. Diese Edelsteine sind häufig nicht vollständig durchsichtig, sondern transluzent, und sie präsentieren eine Vielzahl von unterschiedlichen roten Farbnuancen.
In der jeweiligen Artikelbeschreibung finden Sie genaue Angaben zu Qualität und eventuellen Behandlungen.
Für uns ist nicht nur die äußere Schönheit der Edelsteine wichtig, insbesondere der Rubin-Ketten, sondern auch die Kraft und die Schwingungen, die von unbehandelten Edelsteinen ausgehen. Die Energie und Kraft des echten Rubins bleibt in einem unbehandelten Natur-Edelstein unverändert stark.

Echte Rubine und ihre Herkunft

Es gibt verschiedene Herkunftsländer für die begehrten roten Edelsteine:

  • Myanmar, früher Burma, ist bekannt dafür besonders schöne Rubine hervorzubringen mit einer intensiven Roten Farbe und hoher Transparenz. Myanmar ist berühmt für seine Rubine.
  • Thailand ist seit jeher das Land der Rubine und Saphire. Die Vorkommen sind aber seit langem so gut wie erschöpft. Verarbeitet werden die Schmuckstein-Qualitäten des Rubins aber immer noch am berühmten Edelsteinmarkt von Chanthaburi.
  • Sri Lanka - Echte Rubine aus Sri Lanka werden oft „Ceylon-Rubine" genannt. Die roten Edelsteine sind bekannt für ihren zarten, rötlich rosa Farbton und ihre hohe Reinheit.
  • Madagaskar - In Afrika gibt es bekannte Rubin-Fundstellen in Mosambik, Madagaskar, Tansania und Kenia. Für Edelsteinketten aus Natur-Rubinen stammen die Steine sehr oft aus Madagaskar.

(Bild: Madagaskar)

Der Rubin besitzt eine Mohs-Härte von 9 und ist damit nur eine Stufe unter dem Diamanten angesiedelt, was ihn zu einem der härtesten Edelsteine macht.

Eine echte Rubinkette weist immer Einschlüsse auf, die zugleich ein Hinweis auf ihre Echtheit sind.

Eine Rubin Halsette steht für Eleganz und Leidenschaft in einem Schmuckstück

Echte Rubine besitzen eine tief verwurzelte kulturelle und historische Bedeutung. Sie sind bekannt für ihre beeindruckende rote Farbe, die von Blutrot bis zu intensiven Burgundertönen variiert, und werden oft mit Kraft und Liebe in Verbindung gebracht. In zahlreichen Kulturen gilt dieser rote Edelstein als Symbol für Glück. Eine Rubin Kette kombiniert all diese positiven Merkmale mit zeitloser Eleganz und wird daher häufig als wertvolles Geschenk für die Ewigkeit ausgewählt.