Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Die Farben der Edelsteine

Edelsteine gibt es in allen Farbeinschattierungen. Dabei wird den Farben seit jeher eine bestimmte Bedeutung zugesprochen. So gilt die rote Rose als Symbol der Liebe, gelbe Blumen als Zeichen der Freundschaft. Die Farbe Grün steht für Hoffnung, aber auch für Gesundheit, Vitalität und Erneuerung.

Neben der Einteilung der Geburtssteine bietet sich die Auswahl nach der Farbe sehr gut an, um einen geeigneten Edelstein für sich zu finden, zumal hier der Zugang intuitiver und freier ist.

Edelsteine und Ihre Wirkung

Beim Thema der farbigen Edelsteine stößt man bald auch auf das Thema Heilsteine, wobei bei jeglichem Heilversprechen mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen ist, da es angeblich keinen wissenschaftlichen Beweis für die Heilwirkung der Edelsteine gibt. Auf der anderen Seite gibt es aber eine offensichtliche Wirkung der Farben auf unser Gemüt und damit auf unsere Verfassung und Gesundheit. Auf Reisen merkt man die Wirkung der unterschiedlichen Landschaften und deren Farben sehr deutlich. So habe ich immer die unendliche Weite des blauen Meers geliebt, doch nach einiger Zeit fehlte mir das satte Grün von Zuhause. Auch die Wahl der Wandfarbe hat einen deutlichen Einfluss auf unsere Stimmung.

Somit verstehen wir die feinstoffliche Wirkung der Edelsteine als etwas sehr Individuelles. Es gibt die festen Eigenschaften, die durch Farbe, Kristallstruktur etc. bestimmt sind. Darüber hinaus ist die eigene Bedeutung, die man etwas beimisst, maßgeblich für die Wirkung. Verbindet man mit der Farbe Orange Geborgenheit, so kann man einen orangefarbenen Stein, den man bei sich trägt, als permanente Erinnerung an dieses Gefühl verstehen, bis es irgendwann integriert ist.

So kann es vorkommen, dass man sich bei bestimmten Lebensthemen zu bestimmten Farben oder Edelsteinen hingezogen fühlt. Sobald das Thema gelöst ist, schwindet auch dieses Verlangen und etwas anderes tritt wieder in den Vordergrund. Natürlich braucht man nicht zwingend Edelsteine dazu, sondern man kann die Farben auch anderswo in der Natur finden. Wenn man aber eine Schwäche für schöne Steine hat, ist es ganz wunderbar, diese Korrelation zu beobachten.

So haben wir es auch oft als Händler erlebt. Von einem Jahr zum nächsten ist man plötzlich ganz verrückt nach einem Stein, für den man zuvor nie Interesse hatte.

Die Wirkung der Edelsteine nach Farben:

Farben üben einen starken Einfluss auf unsere Emotionen und unser Wohlbefinden aus. In der Farbpsychologie hat jede Farbe eine bestimmte Bedeutung und kann Stimmungen beeinflussen. Das gilt auch für die Farben der Edelsteine.

Rote Edelsteine: Kraft und Leidenschaft

Rote Edelsteine, wie Rubin und Granat, strahlen eine starke Energie aus. Sie haben die Fähigkeit, das Herz zu öffnen und den Mut zu fördern. Viele glauben, dass sie die Durchblutung unterstützen und das Energieniveau anheben. Rubine sollen zudem die Lebensfreude steigern und helfen, emotionale Blockaden zu lösen. Wenn du auf der Suche nach Motivation oder der Entfaltung deiner kreativen Seite bist, könnten rote Edelsteine genau das Richtige für dich sein.

Aquamarin Kette facettiert natur Edelstein Collier

Blaue Edelsteine: Ruhe und Klarheit

Blaue Edelsteine, darunter Saphir und Aquamarin, sind bekannt für ihre beruhigenden Eigenschaften. Sie fördern die Kommunikation und die innere Weisheit. Auf energetischer Ebene wird Blau oft mit dem Halschakra in Verbindung gebracht, das für Ausdruck und Wahrheit zuständig ist. Wenn du in stressigen Zeiten nach Gelassenheit suchst oder deine Gedanken ordnen möchtest, können diese Edelsteine dir dabei helfen, klare Entscheidungen zu treffen und deine Gedanken zu beruhigen.

Grüne Edelsteine: Heilung und Wachstum

Grün ist die Farbe der Natur und des Lebens. Peridot, Smaragd und Tsavorit sind nicht nur schön anzusehen, sondern haben auch zahlreiche positive Wirkungen. Diese Edelsteine fördern Heilung und Wachstum, sowohl auf emotionaler als auch auf physischer Ebene. Sie stehen zusammen mit den rosafarbenen Steinen in Verbindung mit dem Herzchakra und helfen bei der Öffnung des Herzens für Liebe und Mitgefühl. Wenn du Blockaden überwinden oder neue Lebensziele setzen möchtest, könnten grüne Edelsteine eine wertvolle Unterstützung sein.

Fazit: Die individuelle Wirkung von Steinen

Die Farben der Edelsteine haben eine tiefgreifende Wirkung auf uns, die über die bloße Ästhetik hinausgeht. Ob man nach Energie, Ruhe oder Heilung sucht, es gibt einen Edelstein, der deinen Bedürfnissen entspricht. Achte darauf, welche Farben dich anziehen und welche Emotionen sie in dir hervorrufen. Oft ist die eigene Intuition der beste Guide, wenn es darum geht, den richtigen Edelstein auszuwählen.